Wieder keine Punkte gegen Ergolding
Zum Start der Rückrunde musste der PBC College Markt Schwaben 1 zum BSV Ergolding. Weil dort am Wochenende „immer volle Hütte ist“, war der Spielbeginn bereits auf 12:00 Uhr angesetzt. Das verschiebt bei den Spielern die gewohnte Spieltagsroutine und ist somit eine zusätzliche Herausforderung. Außerdem fehlte mit Josef Scharl aktuell Markt Schwabens Bester. Im 14/1 traf Thomas Deuter auf Raphael Holzner. Die vermeintlich schwere Aufgabe löste Deuter nach nur 12 Aufnahmen (HS: 18) mit 80:28 unerwartet klar. Das erste 8-Ball Match bestritten Stefan Mooser und Daniel Drexlmeier. Mooser haderte mit so mancher Spielsituation und unterlag etwas unglücklich mit 3:6. Im 9-Ball traf Ralf Hentschel auf Sebastian Führitz. Der Oldie im College-Team unterstrich bei seinem 8:5 Erfolg seine aktuelle Topform und strahlte überdies viel Spielfreude aus. Markus Blieninger bekam es im 10-Ball mit Thomas Aigner zu tun. Aigner (aktuell die Nummer 2 der Spielerrangliste) machte nur wenig Fehler und war beim 2:7 einfach zu stark für Blieninger.
Trotzdem war Markt Schwaben voll im Soll und hoffte nun auf die Doppel. Im 9-Ball spielten Hentschel/Blieninger gegen Holzner/Führitz. Die beiden Schwabener kamen gut in das Match, ließen dann aber ein zwei Chancen aus, um ihre Führung auszubauen. Wie so oft rächten sich diese Fehler und am Ende ging der Satz mit 5:7 verloren. Im 10-Ball von Deuter/Mooser gegen Aigner/Drexlmeier war von Anfang an der Wurm drin. Viele Stellungsfehler und falsche Entscheidungen und verschossene Kugeln brachten eine bittere 3:6 Niederlage.
Für den dritten Durchgang blieb nur die Devise: „Aufgeben gibt es nicht!“ Jeder sollte sein Bestes geben und am Ende wird abgerechnet. Markus Blieninger war als Erster mit seinem Satz fertig. Mit 0:8 bekam er von Holzner einen „Whitewash“ und Ergolding hatte damit ein Unentschieden schon mal sicher. Als nächster punktete Ralf Hentschel. Gegen Thomas Aigner setzte er sich in beeindruckender Manier mit 6:4 durch und es keimte Hoffnung. Im 10-Ball von Deuter drehte anfangs sein Gegner Drexlmeier voll auf. Er lochte die schwersten Bälle, brachte „Jumps“ und schoss Partien vom Anstoß weg aus. Deuter lag zwischenzeitlich mit 2:6 zurück und konnte nur auf seine Chance hoffen. Dann eine kleine Schwächephase des Gegners und Tom war da. Er holte Spiel für Spiel auf und glich gar zum 6 beide aus. Im Entscheidungsspiel breakte Drexlmeier, doch Deuter erhielt erneut eine Chance. Diese wurde konsequent genutzt und er holte den Punkt mit 7:6. Am Nebentisch kämpfte Stefan Mooser im 14/1 mit Sebastian Führitz. Anfangs schien er seinen Gegner im Griff zu haben, doch dann drehte sich das Match. Nach 18 Aufnahmen ging der Punkt mit 80:69 (HS: 15) an Ergolding.
Der BSV Ergolding gewinnt auch sein Heimspiel gegen den PBC College Markt Schwaben 1 mit 6:4 (51:36).
Der nächste Spieltag findet bereits am 22.02.2025 statt und der PBC College hat dann zum letzten Mal in dieser Saison Heimrecht gegen den SC Dingolfing.
Spielbeginn ist dann schon um 13:00 Uhr und Zuschauer sind herzlich willkommen.