Der Zweiten gelingt der zweite Sieg in Folge
Die 2. Mannschaft des Pool Billard Club College Markt Schwaben e.V. hat sich in dieser Saison neu formatiert. So stellte Teamcaptain Ralf Hentschel diesmal mit Matthias von Pfaler, Oliver Gebert und Lukas Späth sein schlagkräftiges Team für den zweiten Spieltag zusammen. Florian Weber, sonst Stammspieler in der 2. Mannschaft, war als Ersatzmann bereit.
Ralf Hentschel, letztes Jahr noch in der Schwabener 1. unterwegs, stellte sich auf die 14/1 Position, die er recht souverän mit 50 zu 5 Bällen in nur 8 Aufnahmen gewinnen konnte.
Rookie Olli Gebert durfte in seinem 1. Punktspiel überhaupt, im 9-Ball ran. Er führte schnell gegen Nicolai Patrzek, konnte jedoch seinen Vorsprung nicht über die Distanz bringen. So kam es beim Stand von 5:5 zum Showdown. Nach einem vergebenen 9er des Gegners versuchte sich Gebert mit einem Einbander und versenkte die 9 zum verdienten Sieg.
Matthias von Pfaler spielte gekonnt im 8-Ball auf und schlug seinen Gegner 5 zu 1.
Nun hätte Lukas Späth in der Hinrunde schon die Vorentscheidung bringen können. Ein spannendes Match auf Augenhöhe endete dann doch zugunsten der 4. Mannschaft des BSV Pool Brothers München.
Nach dem 3 zu 1 aus der Hinrunde kam es dann zu den beiden Doppel in der Zwischenrunde. Hentschel und Gebert hatten mit Matipa und Basmaji zwei bestens harmonierende Gegner. Ein paar wenige Fehler und das Match war mit 5:3 verloren. Besser machten es von Pfaler und Späth. Sie fegten ihre Gegner mit 5:0 vom Tisch und so ging man mit 4 zu 2 in die Endrunde.
Hentschel hatte mit seinem Gegner Nicolai Patrzek keine Mühe und besiegelte das Unentschieden. Nun war es am Rest der Mannschaft, den 2. Sieg in Folge und somit die Tabellenführung fix zu machen.
Oliver Gebert hatte mit 5:3 das Nachsehen gegen David Matipa. Lukas Späth kämpfte im 14/1 mit einem ebenbürtigen Marco Basmaji und zog auch hier knapp mit 50:47 den Kürzeren.
Jetzt musste Matthias von Pfaler den Sieg nach Hause holen. Er hatte sich aus den letzten Wochen enorme Spielpraxis und somit Selbstvertrauen erarbeitet und ging schnell in Führung. Beim Stand von 5 zu 2 wollten sich die Gegner bereits beglückwünschen bevor bemerkt wurde, dass die Partie ja bis 6 Gewonnene laufen muss.
Der Münchner Henning Mau machte noch das 5 zu 3 bevor Matthias das entscheidende Spiel zum 6:3 und somit den Heimsieg zur Tabellenführung gewinnen konnte.
Somit geht die 2. des PBC College Markt Schwaben am 15.11., zu Hause im Vereinslokal Billard-Café College, guten Mutes ins Derby gegen die 2. Mannschaft des PBC Erding.